Arldt, Theodor | Naturwissenschaftler, Palaeobiogeograph, Historiker, Schriftsteller |
Beurmann, Andreas | Prof. Dr., Musikwissenschaftler, international anerkannter Experte für Tasteninstrumente, zu Elias Schlegel |
Börner, Max | Brauereibesitzer, Geschichtlicher Hintergrund des Familienbetriebes. Wie 1945 ein Betrieb ausgelöscht wurde |
Carpzov, Simon | Urvater der Gelehrten-Dynastie Carpzov, Mit den Linien Zeumer und Kuhn bilden sie die gemeinsame Ahnenlinie des Königshauses der Niederlande |
Conrad, Johannes | Schriftsteller, Satiriker, Schauspieler |
Dorn, Anne | Schriftstellerin, Lyrikerin |
Fischer, Wolfgang | Kunstmaler |
Geist, Valerius | Prof. für Umweltwissenschaften, Wildbiologe und Tier-Verhaltensforschung in Kanada, International anerkannter Wolfsforscher und -experte, speziell: "Wölfe in Kulturlandschaften", das "7-Phasen-Programm" |
Gelbke, Johannes | Komponist, Dirigent, wirkte in Radeberg und Buffalo / USA |
Hauffe, Max "Kalmus" | Die Lebenstragödie eines Außenseiters |
Herold, Christian | Kunstmaler, Grafiker |
Hinsche, Max | Schriftsteller, Naturforscher, Präparator, Großwildjäger |
Hirschnitz, Max F.H. | Mitbegründer KONSUM-Genossenschaft Sachsen |
Hommola, Herbert | Maler, Grafiker |
Knobloch, Carl Alexander | Gründer d. Kaufmanns- und Politiker-Dynastie in Radeberg |
Knobloch, Georg F. A. | Landtagsabgeordneter Königreich Sachsen, Kaufmann |
Krause, Johannes | Buch mit selbst geschriebenen Aphorismen und Epigrammen meines Vaters, Hrsg: 2007 Eigenverlag |
Kühne, Georg | Meteorologe, Erster "Fernseh-Meteorologe" im DFF |
Majores, Rosso H. | Maler, Grafiker, Nationalpreisträger, Mal- u. Zeichenzirkel |
Martini, Ernst Wilhelm | Superintendent von Radeberg, "Kirchenzucht" - Ordnung |
Meurer, Christian Friedrich | Churfürstlicher Kreisamtmann in Thüringen, Erb- und Gerichtsherr |
Meurer, Ernst Friedrich |
Königl. Polnischer und Churfürstl. Sächsischer "Hochbestellter Rath und OberAmbtmann im Thüring. Kreyse“ |
Muche, Bodo | Bronze-Bildhauer, Bronzegießer in Australien |
Naumann, Georg | Naturforscher, Pionier der Erdgaserkundung in Kanada |
Oese, Karl | Im Focus: Jung-Bauer Karl Oese vom Oese-Hof Seifersdorf |
Radestock, Max | Mitbegründer KONSUM-Genossenschaft Sachsen |
Riemer, Pauline und Wilhelm |
Der Gasthof Lotzdorf, erbaut und geführt von Wilhelm und Pauline Riemer, war eine Legende |
Schelling, Caroline, Schlegel, Caroline |
geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling. Schriftstellerin, bricht mit Tabus ihrer Zeit, |
Schlegel, Elias |
Instrumentenbauer, Erfinder des Fortepiano-Klavieres, 4-fach-Urgroßvater von Renate
Schönfuß-Krause Feedback HIER |
Schlegel, Hermann | Ornithologe, Zoologe aus Altenburg |
Sonntag, Karl Gottlob | Generalsuperintendent von Livland |
Stanka, Karl | Maler, Zeichner, der "Radeberger Malerchronist" |
Stephan, Martin | Begründer / Organisator / Führer der Auswanderungsbewegg. sächsischer Altlutheraner 1838 als Basis für die LCMS in den USA |
Walter, Ekkehard | Dipl.-Grafiker Dresden |
Walther, Carl Ferd. Wilh. | Führer der Auswanderungsbewegg. sächsischer Altlutheraner 1838, Gründer der LCMS in den USA |
Weiß, Ernst | Druckereibesitzer Radeberg, Über den "Kalmus-Mann" |
Zeumer, Johann Christoph |
Stiftskanzler zu Zeitz und Naumburg, Vater von J. F. Zeumer;
Feedback HIER |
Zeumer, Johann Friedrich | Churfürstlich Sächsischer Hof- und Justizrat, Sohn von J. Ch. Zeumer, Rittergutsbesitzer Prößdorf. Feedback HIER |
Sach- und Orts-Register Zurück zum Namens-Register
"Ablösegesetz" 1839 | Landgemeindeordnung von 1838, Folgen für Bauern |
Ahnenforschung (privat) |
"Erinnerungen sind ein zweites Leben - Meine Ahnen in ihrer Zeit". Eine Familienchronik Teil 1 (im Eigenverlag) - Linien Schlegel - Hirschnitz (Hrsg. 2010 - 2012) - Linien Hirschnitz - Gneuß |
"Apfelsinen-Dampfer" | Wie spannend Weihnachten in der DDR sein konnte |
Aphorismen, Epigramme | Buch mit selbst geschriebenen Aphorismen und Epigrammen meines Vaters Johannes Krause. Hrsg: 2007 Eigenverlag |
Auswanderungs-bewegung | Sächsisch-Lutherische Exulanten 1838 nach Amerika |
Brauerei Börner | Geschichtlicher Hintergrund des Familienbetriebes. Wie 1945 ein Betrieb ausgelöscht wurde |
Bronzegießerei, -Plastik | Bodo Muche - Bronzegießer, Skulpturist, Weltbürger |
Deutsches Haus Radeberg | Geschichtsträchtiges Gasthaus und Saalgebäude; Veranstaltungsort der Radeberger Arbeiterschaft, |
Echinokokkose (bei Wölfen) | Echinokokkose und die Wolfspopulation; die für den Menschen lebensgefährliche Krankheit in von Wölfen besiedelten Gebieten, über die niemand öffentlich redet... |
Falkenhayn (Falkenhain) | Sitz der direkten Ahnen-Linie Bauer, in die 1717 Fam. Schlegel einheiratete |
Fernseh-Wettervorhersage | Entstehungsgeschichte der Fernseh-Wetterberichte ab 1952 |
Fernseh-Geschichte, ab 1951 | Geschichte des DFF ab 1951, Test-/ Versuchsprogramm, Erste Fernsehgeräte in der DDR |
Frauen-Emanzipation | Expose über neuen Beitrag zur Frauen-Emanzipation |
Frauen-Wahlrecht | 100 Jahre Frauenwahlrecht 1919 - 2019, Frauentag |
Gasthof Lotzdorf | Der Gasthof, erbaut und geführt von Wilhelm und Pauline Riemer, war eine Legende |
Hüttermühle Radeberg | Chronik der Hüttermühle, Woher kommt der Name? |
Lebenstragödie des Außenseiters Max Hauffe | |
"Kirchenzucht" | Gehorsam und Pflichterfüllung auf dem Prüfstand |
Jahrhundertealte Wege, Geschichte und Bedeutung | |
Ahnenlinie des Königshauses der Niederlande - Zeumer - Kuhn - Prößdorf, beginnend in Sachsen-Gotha-Altenburg | |
Kulturhaus "Maxim Gorki" | Kulturelles Zentrum, 1948 Erstes Kulturhaus der SBZ |
"Ablösegesetz" 1839, Folgen für die Bauern | |
LCMS in den USA | Lutheran Church - Missouri Synod; heute zweitgrößte Lutherische Kirchs in den USA; Stephan und Walther |
Liegau-Augustusbad | Grünes Band Radeberg - Liegau / Seifersdorf |
Livland, Generalsuperintendent | Der Radeberger Karl Gottlob Sonntag verändert Livland im Baltikum |
Lotzdorf | Grünes Band Radeberg - Lotzdorf |
Lotzdorf feiert Feste | Lotzdorf feiert seine Feste - Orts- und Schul-Jubiläen |
Lotzdorfer Gasthof | Der Gasthof, erbaut und geführt von Wilhelm und Pauline Riemer, war eine Legende |
Lotzdorfer Impressionen | Artikelserie zur Geschichte Lotzdorfs, Einzel-Themen s. Reg. |
Lotzdorfer Mädchen | Als die Badstraße zur Dienstmädchen-Straße wurde |
Lotzdorfer Schulmeister | Schulgeschichte - Wo einst der Rohrstock regierte |
Luther Amerikas | C.F.W. Walther; Martin Stephan und die LCMS / USA |
Malerchronist Stanka |
Karl Stanka, der "Radeberger Malerchronist" |
Memories are a second life |
"My Ancestors In Their Time - A Family-Chronicle" Part I. Meine Familienchronik Teil 1 in Englisch |
Niederlande - Königshaus | Königshaus der Niederlande - Zeumer - Kuhn - Prößdorf |
Ostermädchen & Osterjungen | Osterhasen kennt jeder - aber Ostermädchen und Osterjungen? |
Palaeobiogeograph | Prof. Theodor Arldt - Wissenschaftler von Weltruf |
Pferdeschwemme | Bad, Tränke und Erfrischung nicht nur für Pferde |
PKV | Private Krankenversicherung PKV - eine Altersfalle?! |
Private Krankenversicherung | Altersfalle? Abzocke? Ausgeliefert? Politik ist gefragt !!! |
Prößdorf | ab 1747 Sitz der Familiendynastien Johann Friedrich Zeumer und Schlegel, Geburtsort von Elias Schlegel, |
"Tausend-Flammen-Kugel" | Der Gasthof Lotzdorf, erbaut und geführt von Wilhelm und Pauline Riemer, war eine Legende |
Traum von Kanada... | Unser Buch: "Das Leben des Max Hinsche..." Hrsg. 2014 |
WEGBEGLEITER(INNEN) | Expose über neuen Beitrag zur Frauen-Emanzipation |
Wölfe in Deutschland |
Ausbreitung der Wölfe in bewohnter Kulturlandschaft, die 7 Phasen der Beute-Erkundung durch Wölfe; wissenschaftliche Untersuchungen von tödlichen Wolfsangriffen auf Menschen; historische Hintergründe; Wann werden Wölfe gefährlich für den Menschen? Echinokokkose und die Wolfspopulation (eine für den Menschen lebensgefährliche Krankheit). |
An dieser Seite wird noch gearbeitet!